Training der phonologischen Bewusstheit
Läse-Rechtschreip-Schwäche?
Training der phonologischen Bewusstheit als Prophylaxe einer möglichen Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder zur Unterstützung der notwendigen Vorläuferfähigkeiten für das Erlernen des lautgetreuen Schreibens (alphabetische Strategie) in der Grundschule.
Zielgruppe:
Vorschulkinder mit:
- Sprachauffälligkeiten bei der Schuleingangsuntersuchung
- Risikopunkten beim Bielefelder Screening (BISC) und/oder dem Test zur phonologischen Bewusstheit (TPB)
- Kinder mit einer ehemaligen oder bestehenden phonologischen
Störung
- Kinder aus Familien mit einer bekannten LRS-Schwäche
Neue Kurse finden einmal im Jahr statt. Bitte erfragen Sie die Termine.